Wenn alle Verantwortlichen und die dazugehörigen kapitalistischen Strukturen beseitigt und die großen Konzerne abgewickelt sind, kann überhaupt erst eine Besserung der Verhältnisse eintreten.
Salvador Allende hat sich nicht das Leben genommen!
"Er erwartete seine Mörder im Regierungspalast, an seinem Schreibtisch stehend, mit nichts anderem bewaffnet, als mit seinem tapferen Herzen", schrieb sein Freund, der chilenische Dichter Pablo Neruda.
Sehr fein und ausführlich beschreibt Isabel Allende die gesamte Zeit um den Putsch sowie den Tod ihres Onkels (kein Selbstmord) in ihrem wunderbaren Buch "Paula".
Sehr fein beschreibt Isabel Allende diese ganze Zeit in ihrem wunderbaren Buch "Paula" - ich finde es ist ihr Bestes. Eines der Bücher, die jeder gelesen haben sollte...
Wenn alle Verantwortlichen und die dazugehörigen kapitalistischen Strukturen beseitigt und die großen Konzerne abgewickelt sind, kann überhaupt erst eine Besserung der Verhältnisse eintreten.
Salvador Allende hat sich nicht das Leben genommen!
"Er erwartete seine Mörder im Regierungspalast, an seinem Schreibtisch stehend, mit nichts anderem bewaffnet, als mit seinem tapferen Herzen", schrieb sein Freund, der chilenische Dichter Pablo Neruda.
Sehr fein und ausführlich beschreibt Isabel Allende die gesamte Zeit um den Putsch sowie den Tod ihres Onkels (kein Selbstmord) in ihrem wunderbaren Buch "Paula".
Sehr fein beschreibt Isabel Allende diese ganze Zeit in ihrem wunderbaren Buch "Paula" - ich finde es ist ihr Bestes. Eines der Bücher, die jeder gelesen haben sollte...