Traurigkeit - ja um was? Ich konnte sie in allen ihren Farben erfahren, im vergangenen Jahr, als meine Frau viel zu jung starb und tue es bis heute. Ist Menschsein wunderbar oder monströs? Diese Frage wird nie eindeutig zu beantworten sein. Trauer ist Wissen; Wissen um die Vergänglichkeit aller Dinge, um die eigene Vergänglichkeit. Das Wissen um den Stachel, der in jedem Glück steckt. Wissen um die Existenz selbst. Danke fürs Formulieren!
Zurück zur Natur bedeutet, für mich Verantwortung übernehmen. Dadurch bekommt mein Leben Sinn. Ich bekomme Wurzeln, die mich stark machen. Die Freiheit besteht da drin, dass Umfeld zu wählen welches mich erhalten darf.
Wunderschön gesprochen❤️🙏.... deine Worte eingesickert in meine Seele.... Danke dafür ❤️🙏Ja liebe Lilly, auch mir wohl bekannt, diese "Phasen der Traurigkeit".... Ich nenne sie:
Die heiligen Pausen,
die stille Leere (denn irgendwie ist Traurigkeit immer auch mit dem Gefühl von Leere verbunden... zumindest empfinde ich es so...),
bereit mit etwas Wahrhaftigem gefüllt zu werden...
"Die Leere, die nicht mit Glückseeligkeit sondern mit Verwirrung einher geht.
Sie sieht so aus, als würdest du still da sitzen, während die Welt an dir vorbei rast... Unfähig zu erklären, wer du gerade wirst...
Das ist der Weg von der lebenslangen Zersplitterung zur inneren Einheit, zum wahren Selbst. Und ja, aus diesem Selbst heraus zu leben bedeutet nicht, dass du immer voller Energie oder sicher bist.... Müdigkeit, Zweifel und Trauer durchqueren dich weiterhin... Das ist die Textur des menschlichen Lebens. Doch was verschwindet ist das ständige Stechen der Selbstverleugnung...."
Diese Worte möchte ich ergänzen, zu deinem wunderbaren Text, liebe Lilly ✨❤️
Traurigkeit - ja um was? Ich konnte sie in allen ihren Farben erfahren, im vergangenen Jahr, als meine Frau viel zu jung starb und tue es bis heute. Ist Menschsein wunderbar oder monströs? Diese Frage wird nie eindeutig zu beantworten sein. Trauer ist Wissen; Wissen um die Vergänglichkeit aller Dinge, um die eigene Vergänglichkeit. Das Wissen um den Stachel, der in jedem Glück steckt. Wissen um die Existenz selbst. Danke fürs Formulieren!
Zurück zur Natur bedeutet, für mich Verantwortung übernehmen. Dadurch bekommt mein Leben Sinn. Ich bekomme Wurzeln, die mich stark machen. Die Freiheit besteht da drin, dass Umfeld zu wählen welches mich erhalten darf.
Wunderschön gesprochen❤️🙏.... deine Worte eingesickert in meine Seele.... Danke dafür ❤️🙏Ja liebe Lilly, auch mir wohl bekannt, diese "Phasen der Traurigkeit".... Ich nenne sie:
Die heiligen Pausen,
die stille Leere (denn irgendwie ist Traurigkeit immer auch mit dem Gefühl von Leere verbunden... zumindest empfinde ich es so...),
bereit mit etwas Wahrhaftigem gefüllt zu werden...
"Die Leere, die nicht mit Glückseeligkeit sondern mit Verwirrung einher geht.
Sie sieht so aus, als würdest du still da sitzen, während die Welt an dir vorbei rast... Unfähig zu erklären, wer du gerade wirst...
Das ist der Weg von der lebenslangen Zersplitterung zur inneren Einheit, zum wahren Selbst. Und ja, aus diesem Selbst heraus zu leben bedeutet nicht, dass du immer voller Energie oder sicher bist.... Müdigkeit, Zweifel und Trauer durchqueren dich weiterhin... Das ist die Textur des menschlichen Lebens. Doch was verschwindet ist das ständige Stechen der Selbstverleugnung...."
Diese Worte möchte ich ergänzen, zu deinem wunderbaren Text, liebe Lilly ✨❤️
Danke für diese Worte. Sie sind so wertvoll und auch durch das persönliche Sprechen. Danke auch für dieses Einanderbekanntmachen- Hineinfühlen können.